Kryptowährung wird zunehmend von Aufsichtsbehörden auf der ganzen Welt unter die Lupe genommen, die versuchen, ihren Missbrauch zu verhindern und Bitcoin-Betrug zu bekämpfen. Das war die historische Botschaft, die der Vorsitzende der US-amerikanischen Börsenaufsichtsbehörde (Securities and Exchange Commission, SEC), Gary Gensler, am 3. August 2021 in einer Rede übermittelte.
Gensler bemerkte, dass Krypto voller „Betrug, Betrug und Missbrauch“ und „eher wie im Wilden Westen“ sei, und äußerte sich besonders besorgt über das prognostizierte Wachstum von Stablecoins, Kryptowährungen, die an den Wert von Fiat-Währungen wie dem Dollar gebunden sind. „Die Verwendung von Stablecoins auf diesen Plattformen kann denjenigen helfen, eine Vielzahl von Zielen der öffentlichen Ordnung zu umgehen, die mit unserem traditionellen Bank- und Finanzsystem verbunden sind: Bekämpfung von Geldwäsche, Einhaltung von Steuervorschriften, Sanktionen und dergleichen“, sagte er. Und deshalb versprach er, dass die SEC „unsere Behörden weiterhin so weit bringen wird, wie sie gehen“, während sie an den Kongress appellierte, seine Autorität entsprechend zu erhöhen.
Wird die Kryptowährung reguliert, um Bitcoin-Betrug zu verhindern? Es hört sich so an, als ob dies die Richtung ist, in die sich die SEC bewegt. Wenn und wenn es so ist, wird die Bitcoin-Wiederherstellung und alle anderen Krypto-Wiederherstellungen ein viel einfacherer Prozess als heute.
Welche Länder bewegen sich in Richtung Krypto-Betrugsregulierung?
Es ist klar, dass die SEC (neben anderen US-Regierungsbehörden) an einer Form der Regulierung von Kryptobetrug interessiert ist. Zuvor hatte die SEC Krypto-Nachrichten veröffentlicht, als sie argumentierte, dass ein Initial Coin Offering (ICO) seine Definition von Sicherheit für regulatorische Zwecke erfüllen könnte. Die SEC-Krypto-Betrugsregulierung von ICOs würde sicherlich dazu beitragen, die Menge und Bedrohung von Bitcoin-Betrug und anderen Krypto-Betrügereien zu verringern, da die überwiegende Mehrheit der ICOs gefälscht ist.
Auch in Europa schleicht sich die Regulierung in das Kryptoversum ein. Der erste Schritt wurde im Januar 2021 von der britischen Finanzaufsichtsbehörde, der Financial Conduct Authority (FCA), unternommen, als sie von allen Firmen, die Dienstleistungen im Zusammenhang mit Kryptowährungen anbieten, verlangte, sich zu registrieren und nachzuweisen, dass sie die Gesetze zur Bekämpfung der Geldwäsche einhalten.
Im April teilte die deutsche Finanzaufsichtsbehörde, die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Binance, der weltweit bekanntesten Kryptobörse, mit, dass sie mit einer Geldstrafe belegt werden könnte, weil sie digitale Token zur Wertpapierverfolgung anbietet, die auf ihre eigene Kryptowährung lauten, ohne einen Anlegerprospekt zu veröffentlichen. Binance riskierte eine Geldstrafe von 5 Millionen € (entspricht etwa 6 Millionen US-Dollar) oder 3% seines Umsatzes im Jahr 2020.
Ein Wendepunkt kam am 26. Juni, als die britische Regulierungsbehörde Binance warnte, dass ihre britische Einheit „ohne vorherige schriftliche Zustimmung der FCA keine regulierten Aktivitäten durchführen darf“ (d. h. Kryptowährungsderivate). Es gibt jedoch eine Lücke. Binance kann weiterhin nicht regulierte Dienste (d. H. Krypto) für Einwohner Großbritanniens über seine Website anbieten. Die Nuance zeigt, dass sich die Regulierung zwar in das System einschleicht, dies jedoch methodisch geschieht.
Im selben Monat erklärte die japanische Regulierungsbehörde, die Financial Services Agency, dass Binance aus ähnlichen Gründen illegal in diesem Land tätig sei.
Wird Kryptowährung bereits reguliert?
Heute erlässt jedes Land seine eigenen Gesetze und Vorschriften, und das gilt auch für Krypto. Es ist also wichtig zu bedenken: Ist Kryptowährung überall legal?
Die Antwort lautet „Nein.“ Algerien, Bolivien, Ägypten, Marokko und Nepal haben es vollständig verboten. Bangladesch hat auch die Verwendung von Krypto effektiv verboten, obwohl es legal bleibt, es zu halten. Andere Länder verbieten oder entmutigen es ausschließlich für Bankgeschäfte. Dazu gehören Kambodscha, Kanada, China, Kolumbien, Ecuador, Iran, Jordanien, Nigeria, Russland, Saudi-Arabien und Katar. Indonesien und Vietnam erlauben ihren Bürgern technisch, Kryptowährung zu erwerben und zu handeln, verbieten ihnen jedoch, sie als Zahlungsmittel zu verwenden. Die Türkei verbietet es sowohl für Banken als auch für Zahlungen.
Beschränkungen und Verbote sind in der Tat Formen der Regulierung. Bis zu einem gewissen Grad ist die Regulierung bereits über die Hintertür in die Welt der Kryptowährung eingetreten.
Auf der anderen Seite der (digitalen) Münze machte El Salvador Kryptonachrichten, als es als erstes Land der Welt Bitcoin zum gesetzlichen Zahlungsmittel machte. Als solches ist es dort jetzt gesetzlich geregelt. Dieselbe Idee wird jetzt von Politikern in Ländern wie Argentinien, Brasilien, Panama und Paraguay angepriesen. Außerhalb Lateinamerikas sind alle Augen auf Malta gerichtet. Sobald eine kritische Masse von Ländern Bitcoin (oder eine andere digitale Münze) als gesetzliches Zahlungsmittel einführt, sind andere Länder, die mit ihnen handeln, verpflichtet, sie in der einen oder anderen Form zu regulieren.
Geologen sagen uns, dass die tektonischen Platten der Erde den durchschnittlichen Kontinent jedes Jahrzehnt um etwa einen Fuß (30 Zentimeter) verschieben. Aber das können wir nicht ohne weiteres sehen. Wird die Kryptowährung reguliert? Wenn ja, werden Krypto-Betrugsvorschriften die Anzahl der Bitcoin-Betrügereien und Krypto-Betrügereien erheblich reduzieren? Die tektonischen Platten der Kryptowährung verschieben sich viel schneller als die der Erde und die Ergebnisse werden offensichtlich.
Warum sollte Kryptowährung reguliert werden?
Kryptowährung wird zunehmend von Aufsichtsbehörden auf der ganzen Welt unter die Lupe genommen, die versuchen, ihren Missbrauch zu verhindern. Das war die historische Botschaft, die der Vorsitzende der US-amerikanischen Börsenaufsichtsbehörde (Securities and Exchange Commission, SEC), Gary Gensler, am 3. August 2021 in einer Rede übermittelte.
Gensler bemerkte, dass Krypto voller „Betrug, Betrug und Missbrauch“ und „eher wie im Wilden Westen“ sei, und äußerte sich besonders besorgt über das prognostizierte Wachstum von Stablecoins, Kryptowährungen, die an den Wert von Fiat-Währungen wie dem Dollar gebunden sind. „Die Verwendung von Stablecoins auf diesen Plattformen kann denjenigen helfen, eine Vielzahl von Zielen der öffentlichen Ordnung zu umgehen, die mit unserem traditionellen Bank- und Finanzsystem verbunden sind: Bekämpfung von Geldwäsche, Einhaltung von Steuervorschriften, Sanktionen und dergleichen“, sagte er. Und deshalb versprach er, dass die SEC „unsere Behörden weiterhin so weit bringen wird, wie sie gehen“, während sie an den Kongress appellierte, seine Autorität entsprechend zu erhöhen.
Wird die Kryptowährung reguliert? Es hört sich so an, als ob dies die Richtung ist, in die sich die SEC bewegt. Wenn und wenn es so ist, wird die Bitcoin-Wiederherstellung und alle anderen Krypto-Wiederherstellungen ein viel einfacherer Prozess als heute.
Welche Länder bewegen sich in Richtung Kryptoregulierung?
Es ist klar, dass die SEC (neben anderen US-Regierungsbehörden) an einer Form der Kryptowährungsregulierung interessiert ist. Zuvor hatte die SEC Krypto-Nachrichten veröffentlicht, als sie argumentierte, dass ein Initial Coin Offering (ICO) ihre Definition eines Wertpapiers für regulatorische Zwecke erfüllen könnte. Die SEC-Regulierung von Börsengängen würde sicherlich dazu beitragen, die Menge und Bedrohung durch Bitcoin-Betrug und andere Krypto-Betrügereien zu verringern, da die überwiegende Mehrheit der ICOs gefälscht ist.
Auch in Europa schleicht sich die Regulierung in das Kryptoversum ein. Der erste Schritt wurde im Januar 2021 von der britischen Finanzaufsichtsbehörde, der Financial Conduct Authority (FCA), unternommen, als sie von allen Firmen, die Dienstleistungen im Zusammenhang mit Kryptowährungen anbieten, verlangte, sich zu registrieren und nachzuweisen, dass sie die Gesetze zur Bekämpfung der Geldwäsche einhalten.
Im April teilte die deutsche Finanzaufsichtsbehörde, die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Binance, der weltweit bekanntesten Kryptobörse, mit, dass sie mit einer Geldstrafe belegt werden könnte, weil sie digitale Token zur Wertpapierverfolgung anbietet, die auf ihre eigene Kryptowährung lauten, ohne einen Anlegerprospekt zu veröffentlichen. Binance riskierte eine Geldstrafe von 5 Millionen € (entspricht etwa 6 Millionen US-Dollar) oder 3% seines Umsatzes im Jahr 2020.
Ein Wendepunkt kam am 26. Juni, als die britische Regulierungsbehörde Binance warnte, dass ihre britische Einheit „ohne vorherige schriftliche Zustimmung der FCA keine regulierten Aktivitäten durchführen darf“ (d. h. Kryptowährungsderivate). Es gibt jedoch eine Lücke. Binance kann weiterhin nicht regulierte Dienste (d. H. Krypto) für Einwohner Großbritanniens über seine Website anbieten. Die Nuance zeigt, dass sich die Regulierung zwar in das System einschleicht, dies jedoch methodisch geschieht.
Im selben Monat erklärte die japanische Regulierungsbehörde, die Financial Services Agency, dass Binance aus ähnlichen Gründen illegal in diesem Land tätig sei.
Wird Kryptowährung bereits reguliert?
Heute erlässt jedes Land seine eigenen Gesetze und Vorschriften, und das gilt auch für Krypto. Es ist also wichtig zu bedenken: Ist Kryptowährung überall legal?
Die Antwort lautet „Nein.“ Algerien, Bolivien, Ägypten, Marokko und Nepal haben es vollständig verboten. Bangladesch hat auch die Verwendung von Krypto effektiv verboten, obwohl es legal bleibt, es zu halten. Andere Länder verbieten oder entmutigen es ausschließlich für Bankgeschäfte. Dazu gehören Kambodscha, Kanada, China, Kolumbien, Ecuador, Iran, Jordanien, Nigeria, Russland, Saudi-Arabien und Katar. Indonesien und Vietnam erlauben ihren Bürgern technisch, Kryptowährung zu erwerben und zu handeln, verbieten ihnen jedoch, sie als Zahlungsmittel zu verwenden. Die Türkei verbietet es sowohl für Banken als auch für Zahlungen.
Beschränkungen und Verbote sind in der Tat Formen der Regulierung. Bis zu einem gewissen Grad ist die Regulierung bereits über die Hintertür in die Welt der Kryptowährung eingetreten.
Auf der anderen Seite der (digitalen) Münze machte El Salvador Kryptonachrichten, als es als erstes Land der Welt Bitcoin zum gesetzlichen Zahlungsmittel machte. Als solches ist es dort jetzt gesetzlich geregelt. Dieselbe Idee wird jetzt von Politikern in Ländern wie Argentinien, Brasilien, Panama und Paraguay angepriesen. Außerhalb Lateinamerikas sind alle Augen auf Malta gerichtet. Sobald eine kritische Masse von Ländern Bitcoin (oder eine andere digitale Münze) als gesetzliches Zahlungsmittel einführt, sind andere Länder, die mit ihnen handeln, verpflichtet, sie in der einen oder anderen Form zu regulieren.
Geologen sagen uns, dass die tektonischen Platten der Erde den durchschnittlichen Kontinent jedes Jahrzehnt um etwa einen Fuß (30 Zentimeter) verschieben. Aber das können wir nicht ohne weiteres sehen. Wird die Kryptowährung reguliert? Seine tektonischen Platten verschieben sich viel schneller als die der Erde und die Ergebnisse werden offensichtlich.
+44 7592 114169
WhatsApp us